Kalte Füße
Besonders im Winter können die Pflanzen auf der
Fensterbank unter kalten Füßen leiden. Das wirkt sich noch stärker aus, wenn dabei der
Nährlösungsstand dann auch zu hoch ist.
An der Fensterscheibe kühlt die Raumluft ab, fällt nach unten und streift so an den Pflanzenfüßen (Töpfen) vorbei bevor sie wieder durch den darunterliegenden Heizkörper erwärmt wird. Dann steigt sie aber als trockene Wüstenluft wieder nach oben. Das ist purer Stress für die Pflanzen!
Berlin, den 04. Mai 2001