Alaun, lateinisch: Alumen
Kalium-Aluminium-Sulfat, KAl(SO4)2 f 12H2O, der natürlich vorkommende Kalium-Aluminium-Alaun wird als Beizmittel in der Färberei, zur Leimung von Papier und als Rasierstein (zum Blutstillen) verwendet. Er wird hergestellt, indem man gesättigte Lösungen von Kalium- und Aluminiumsulfat auskristallisieren lässt.
Im Pflanzenbereich wird es zur Blaufärbung der Blüten von Hortensien eingesetzt.
Berlin, den 25. November 2001