Kopfsteckling
Kopfsteckling auch Steckling oder
Ableger (meist bei Kakteen).
Als einen
Kopfsteckling bezeichnet man die abgeschnittene oder abgetrennte Triebspitze für die Vermehrung einer Pflanze.
Der Steckling soll mindestens ein voll ausgebildetes Blatt behalten und zwei Blattknoten (
Nodium) besitzen. Diesen dann in das Anzuchtsubstrat stecken.
Für manche Stecklinge ist ein
Verdunstungsschutz notwendig.
Eine Bewurzelung im Wasserglas oder einer Vase ist nicht zu empfehlen. Warum?
Das lesen Sie bitte
hier.
Berlin, den 04. Mai 2001