Seit ein paar Tagen gibt es eine neue zusätzliche Funktion auf der Seite Hydrotip.de.
Bisher konnten Sie über das Suchfeld am oberen Rand nach Artikeln (Texten) und Bildern suchen. Nun ist auch die Suche nach Galerien möglich.
Wer kennt sie nicht, die Taubnessel als Wiesenblume oder am Wegesrand? Weiter die Buntnesseln, die als Topfpflanze zu haben sind, und neuerdings sehr häufig in Blumenbeeten und Kübeln, sowie in Balkonkästen angepflanzt werden. Diese Hybriden mit ihren vielfältigen Blattfärbungen sind mit ihrem deutschen Namen bekannter als mit dem Botanischen Namen. Früher waren sie als Coleus blumei Hybriden bekannt.
Viele Zypressengewächse sind eher unter ihren deutschen Namen geläufig. So kennt fast jeder einen Wachholder (Juniperus), oder einen Lebensbaum (Thuja). Weiter sind die Scheinzypressen (Chamaecyparis) bekannt. Diese Scheinzypressen werden oft mit den Lebensbäumen verwechselt, weil sie zum Teil sehr ähnlich aussehen.
Die Begoniaceae - Schiefblattgewächse sind eine der großen Pflanzenfamilien.
Es gibt da viele Arten, die ob ihrer attraktiven Blattzeichnungen sehr beliebt sind. Viele Arten haben sehr schöne Blüten. Bei manchen Arten entwickeln die Blütenstände ein wahres Feuerwerk.
Begonien gibt es in feuchten tropischen und subtropischen Gebieten. Die meisten Begonien sind in Südamerika beheimatet.
Die allseits bekannte Gattung Iris ist die namensgebende Pflanze für diese Familie der Iridaceae - Schwertliliengewächse. Vielen ist der deutsche Name Schwertlilie geläufig.
Eine weitere sehr bekannte Gattung in dieser Familie ist der Frühlingsbote Krokus, wobei es aber auch einen Herbstkrokus gibt. Die im Sommer blühenden Gladiolen gehören auch zu dieser Familie.
Viele kennen den Ingwer als "Wurzel", die in erster Linie als Küchengewürz oder Arznei Verwendung findet. Es handelt sich dabei um den unterirdischen Hauptspross (Rhizom). “Ginger“ weist im englischen Sprachraum auf die Verwendung von Ingwer bei Nahrungsmitteln hin. In vielen asiatischen Gerichten wird diese Wurzel (Rhizom) als Gewürz verwendet.
Eine der bekanntesten Pflanzen aus dieser Familie Rubiaceae ist die Kaffepflanze. Fast jeder trinkt ihn jeden Tag, den Kaffee. Daß es sich da um eine exotische Pflanze handelt, wissen viele. Weniger bekannt dagegen ist, wo diese Pflanze Coffea arabica hauptsächlich wächst, nämlich in tropischen Gebieten und dort auch im Hochland.
Eine Zimmerkultur ist möglich, aber nicht einfach.
Zur Familie der Rosaceae – Rosengewächsen gehören neben der namengebenden Gattung Rosa noch viele weitere Zierpflanzen, aber ebenso sehr viele Pflanzen deren Früchte wir als Obst kennen. Dazu gehören zum Beispiel Apfel (Malus), Birnen (Pyrus), Pflaumen und Kirschen (Prunus). Auch die Erdbeere (Fragaria) und die Brombeeren (Rubus) gehören zur Familie der Rosengewächse. Diese Aufzählung ist nicht vollständig.