Familienbeschreibung: Myrtaceae
Myrtaceae Juss. - Myrtengewächse
Typusart: Myrtus communis L. - Gemeine Myrte
Familiengröße:4620 Arten
Nächstverwandte Familien:Onagraceae - Nachtkerzengewächse
Lythraceae - Weiderichgewächse
Melastomataceae - Schwarzmundgewächse
Kurze Charakteristik wesentlicher EigenschaftenDie Myrtengewächse sind Bäume oder Sträucher, oft mit schuppig abblätternder Rinde. Die Blätter sind einfach und ganzrandig, verschiedenartig angeordnet, in Blütenständen oder auch einzeln. Die Blüten sind zwittrig und strahlig symmetrisch. Sie besitzen einen ausgeprägten Blütenbecher (Hypanthium), sind in Kelch und Krone unterteilt und vier- bis fünfzählig. Sie tragen zahlreiche Staubgefäße. Der Fruchtknoten ist unterständig. Die Früchte sind Beeren oder Kapseln, seltener eine Nuss.
VerbreitungsschwerpunkteDie Vertreter der Familie sind überall in den Tropen verbreitet. Einen Verbreitungsschwerpunkt hat die Familie im warm-temperierten Australien.
Nutzung und Verwendung:- Nutzpflanzen: Essbare Früchte haben die Guave und andere Psidium-Arten sowie Arten der Gattungen Acca, Campomanesia, Eugenia, Hexachlamys, Myrcianthes, Myrciaria, Rhodomyrtus, Syzygium und Ugni. Eucalyptus liefert ein wertvolles Holz und ist wegen seiner Schnellwüchsigkeit in vielen Weltregionen angepflanzt worden, wo er z. T. wegen seiner aggressiven Wachstumsweise und der Unterdrückung anderer Pflanzenarten zur Zerstörung der natürlichen Lebensräume führt (z.B. Madeira). Das Holz von Metrosideros und Syncarpia wird genutzt. Luma liefert Bauholz und ist eine Heilpflanze. Das Holz von Eucalyptus-Arten wird für die Anzucht des Shiitake-Pilzes Lentinula benutzt. Das Eucalyptus-Öl wird medizinisch und zur Desinfektion benutzt. Ähnlich wie Eucalyptus werden auch Arten der Gattungen Melaleuca und Myrcianthes genutzt. Als Gewürze genutzt wird Pimenta und Syzygium. Medizinisch werden weiterhin verwendet Luma, Myrtus, Pimenta und Psidium.
- Zierpflanzen für das Freiland: Manche Arten von Leptospermum werden in Großbritannien im Freiland verwendet. Luma scheint ebenfalls bedingt winterhart zu sein.
- Zierpflanzen für den Wohnbereich, als Kübel und Topfpflanzen: Am bekanntesten ist die Brautmyrte Myrtus communis L. Weitere mehr oder weniger häufig verwendete Gattungen sind Acca, Agonis, Angophora, Baeckea, Beaufortia, Callistemon, Calothamnus, Calytrix, Chamaelaucium, Darwinia, Eucalyptus, Eugenia, Homoranthus, Kunzea, Leptospermum, Lophomyrtus, Lophostemon, Luma, Melaleuca, Metrosideros, Pimenta, Psidium, Syncarpia, Syzygium, Thryptomene, Tristania, Tristaniopsis, Ugni und Xanthostemon.
- Schnittblumengewinnung: Chamaelaucium, Eucalyptus (Schnittgrün), Leptospermum (Trockenpflanzen in der Blumenbinderei), Myrtus, Thryptomene
- Wasserpflanzen für das Aquarium: keine
- Gattungen der Familie in der Hydrokultur: Callistemon, Myrtus
Beschreibung einzelner Arten (Galerien):