Familienbeschreibung: Vitaceae
Vitaceae Juss. - Weinrebengewächse
Typusart: Vitis vinifera L. - Echte Weinrebe
Familiengröße:850 Arten
Nächstverwandte Familien:keine
Kurze Charakteristik wesentlicher EigenschaftenDie Weinrebengewächse sind meist Lianen mit Ranken, die als umgebildete Blütenstände den Blättern gegenüber sitzen. Es gibt aber auch Bäume, Sträucher, Kräuter und Sukkulenten in dieser Familie. Die Blätter sind einfach oder handförmig zusammengesetzt. Die zwittrigen oder einhäusig-getrenntgeschlechtlichen Blüten sind klein und in rispigen oder schirmrispigen Blütenständen angeordnet. Sie sind in 4-6 Kelch- und ebensoviel Kron-und Staubblätter gegliedert. Aus den zwei Fruchtblättern entwickelt sich eine viersamige Beere.
VerbreitungsschwerpunkteDie Vertreter der Familie sind weit verbreitet, besonders vielfältig in tropischen und subtropischen Gebieten.

Verbreitung der Unterfamilie Vitoideae
©
Angiosperm Phylogeny Group
Nutzung und Verwendung:
- Nutzpflanzen: Die kommerzielle und kulturelle Bedeutung der Weinrebe Vitis vinifera L. muss nicht betont werden. Sowohl als Lieferant der Beeren als Obst als auch hinsichtlich ihrer Nutzung zur Herstellung von Wein ist sie nicht zu überschätzen. Andere Vitis-Arten werden in Züchtungsprogrammen zur Einkreuzung in die Echte Weinrebe oder als resistente Unterlagen genutzt. Daneben gibt es Arten mit essbaren Früchten in den Gattungen Cissus und Tetrastigma. Blätter von Cissus und Vitis werden auch als Gemüse gegessen. Daneben werden Cayratia und Cissus medizinisch genutzt.
- Zierpflanzen für das Freiland: Vitis ist nicht nur eine Nutzpflanze, sondern wird oft auch wegen ihrer Blätter zur Zierde angebaut. Bedeutender sind aber die Arten aus der Gattung Parthenocissus, der "Wilde Wein" als weit verbreiteter Begrüner von Hauswänden und Mauern; Ampelopsis kann in wärmeren Lagen genutzt werden.
- Zierpflanzen für den Wohnbereich: Cissus, Rhoicissus und Tetrastigma sind Kletterpflanzen, Cyphostemma ist eine eindrucksvolle, groß werdende Stammsukkulente.
- Schnittblumengewinnung: Parthenocissus wird für Schnittgrün verwendet
- Wasserpflanzen für das Aquarium: keine
- Gattungen der Familie in der Hydrokultur: Cissus, Tetrastigma
Beschreibung einzelner Arten (Galerien):