Familienbeschreibung: Zamiaceae
Zamiaceae Horan. - Palmfarngewächse
Typusart: Zamia pumila L. - Kleiner Palmfarn
Familiengröße:111 Arten
Nächstverwandte Familie:Cycadaceae - Sagopalmfarngewächse
Kurze Charakteristik wesentlicher Eigenschaften
Die Palmfarngewächse sind wie die verwandten Cycadaceae urtümliche Pflanzen mit einem Entwicklungshöhepunkt im Erdmittelalter. Sie haben bewegliche Spermien. Palmenähnliche Formen gehören zu dieser Familie wie auch solche mit unterirdischem Stamm, was sie farnähnlich aussehen lässt. Die Wurzeln sind korallenförmig. Im Unterschied zu den Cycadaceae treten männliche und weibliche Sporenblätter (Mikrosporophylle bzw. Megasporophylle) zu zapfenförmigen Anordnungen zusammen. Die großen runden Samen sind oft mit einer stark gefärbten fleischigen Außenschicht umgeben.
VerbreitungsschwerpunkteDie Vertreter der Familie kommen in den tropischen und warm-gemäßigten Zonen der Neuen Welt, Afrikas und Australiens vor. Eine Art dringt bis in die südlichen USA vor.
Nutzung und Verwendung:
- Nutzpflanzen: Dioon edule Lindl. wird zur Stärkegewinnung ("falscher Sago") und wegen seiner essbaren Samen genutzt und dazu in Mexiko und Brasilien angebaut.
- Zierpflanzen für das Freiland: keine
- Zierpflanzen für den Wohnbereich: Die verschiedenen Arten der Gattungen Dioon, Encephalartos, Lepidozamia, Macrozamia und Zamia sind mehr oder weniger leicht zu haltende, zum Teil groß werdende Kübelpflanzen.
- Schnittblumengewinnung: keine
- Wasserpflanzen für das Aquarium: keine
- Gattungen der Familie in der Hydrokultur: Dioon, Zamia
Beschreibung einzelner Arten (Galerie):