Familienbeschreibung: Pandanaceae
Pandanaceae R. Br. - Schraubenbaumgewächse
Typusart: Pandanus tectorius Parkinson - Schraubenbaum
Familiengröße:885 Arten
Nächstverwandte Familien:Stemonaceae - Stemonagewächse
Cyclanthaceae - Scheibenblumengewächse
Kurze Charakteristik wesentlicher Eigenschaften:Schraubenbaumgewächse sind Bäume, Sträucher oder Kletterpflanzen ohne Rhizome. Aus den Blattachseln entspringen Wurzeln. Die Blätter sind in charakteristischen drei- oder vierreihigen Spiralen angeordnet. Die Blüten sind meist in verschiedenartigen dicht gedrängten Blütenständen angeordnet, die gefärbte Hochblätter tragen. Die Früchte sind beeren- oder steinfruchtartig.
Verbreitungsschwerpunkte:Schraubenbaumgewächse gibt es in den Tropen der alten Welt.

Verbreitung Pandanaceae - Schraubenbaumgewächse
©
Angiosperm Phylogeny Group
Nutzung und Verwendung:
- Nutzpflanzen: Arten der Gattung Pandanus haben essbare Blüten, Blütenstände, Früchte und Samen. Sie werden genutzt wegen ihrer Blattfasern, aus denen Fischnetze und Matten hergestellt werden. Auch das Holz wird zur Konstruktion von Hütten verwendet, und medizinische Nutzung wird beschrieben. In der Südsee wurden früher die Fasern von Freycinetia zum Weben genutzt.
- Zierpflanzen für das Freiland: keine
- Zierpflanzen für den Wohnbereich, den Wintergarten und das Gewächshaus: Pandanus-Jungpflanzen kann man kaufen und eine Zeitlang kultivieren. Ihre volle Schönheit entfalten die Pflanzen jedoch nur in großen Gewächshäusern.
- Schnittblumen: keine
- Sumpf- und Wasserpflanzen: keine
- Gattungen der Familie in der Hydrokultur: Pandanus
Beschreibung einzelner Arten und Galerie: