Urticaceae Juss. - Nesselgewächse
Typusart: Urtica dioica L. - Große Brennnessel
Familiengröße:
2625 Arten
Nächstverwandte Familien:
Cannabaceae - Hanfgewächse
Moraceae - Maulbeergewächse
Ulmaceae - Ulmengewächse
Kurze Charakteristik wesentlicher Eigenschaften
Die Nesselgewächse sind meist Kräuter, manchmal auch Sträucher, Bäume oder Lianen, die manchmal Nesselhaare tragen. Die Blütenstände enthalten meist viele kleine und unscheinbare Blüten. Manchmal gibt es auch Einzelblüten. Die Blüten sind eingeschlechtlich, ein- oder zweihäusig. Ihre Staubgefäße haben einen Schleudermechanismus, indem sie erst zusammen gekrümmt sind und sich dann bei der Reife ruckartig strecken. Die Früchte bilden eine Achäne.
Verbreitungsschwerpunkte
Nesselgewächse sind weltweit in den tropischen und gemäßigten Zonen verbreitet.
Nutzung und Verwendung:
Beschreibung einzelner Arten (Galerien):
Die Nesselgewächse sind meist Kräuter, teilweise auch Sträucher, Bäume oder Lianen, die manchmal Nesselhaare tragen. Die Blütenstände enthalten meist viele kleine und unscheinbare Blüten. Es gibt aber auch Arten, die Einzelblüten tragen. Die Blüten sind eingeschlechtlich, ein- oder zweihäusig. Ihre Staubgefäße haben einen Schleudermechanismus, indem sie erst zusammen gekrümmt sind und sich dann bei der Reife ruckartig strecken.
Die Früchte bilden eine Achäne