Familienbeschreibung: Passifloraceae
Passifloraceae Juss. ex Roussel - Passionsblumengewächse
Typusart: Passiflora incarnata L. - Fleischfarbige Passionsblume
Familiengröße:935 Arten
Nächstverwandte Familien:Violaceae - Veilchengewächse
Salicaceae - Weidengewächse
Kurze Charakteristik wesentlicher Eigenschaften:Passionsblumengewächse sind Kletterpflanzen oder Lianen mit achselständigen Ranken, teilweise auch rankenlose Sträucher oder Bäume. Die wechselständigen oder spiralig angeordneten Blätter sind entweder einfach oder gelappt. Die zwittrigen strahlig symmetrischen Blüten haben 5 Kelch- und 5 Kronblätter. Innerhalb der Kronblätter ist eine zusätzliche strahlenförmige Krone ausgebildet, die oft an einen Dornenkranz erinnert, was zur Namensgebung "Passionsblume" geführt hat. Die Früchte formen eine Kapsel oder eine Beere.
Verbreitungsschwerpunkte
Passionsblumengewächse sind weit verbreitet in tropischen und warm-gemäßigten Gebieten.

Verbreitung der Passifloraceae
©
Angiosperm Phylogeny Group
Nutzung und Verwendung:
- Nutzpflanzen: Einige Passiflora-Arten liefern essbare Früchte, die wichtigste ist die Maracuja, auch Granadille genannt (Passiflora edulis Sims). Adenia und Turnera werden medizinisch genutzt.
- Zierpflanzen für das Freiland: In geschützten Lagen kann die blaue Passionsblume (Passiflora caerulea L.) winterhart sein und stellt dann eine sehr schöne und interessante Kletterpflanze dar.
- Zierpflanzen für den Wohnbereich, den Wintergarten und das Gewächshaus: Die Passiflora-Arten sind sehr schöne und interessante Blütenpflanzen. Durch Hybridisierung sind viele Sorten entstanden. Allerdings ist ihr Wachstum als Kletter-und Schlingpflanzen für Wohnungen oft ein begrenzender Faktor. Die Safranmalven (Turnera) werden gelegentlich im Internet als Zimmerpflanzen bezeichnet.
- Schnittblumen: keine
- Sumpf- und Wasserpflanzen: keine
- Gattungen der Familie in der Hydrokultur: Passiflora.
Beschreibung einzelner Arten und Galerie: