Hedera helix L. ′Zebra′ - Efeu
.
Pflanzenbeschreibung
- Pflanzenfamilie:
Araliaceae - Araliengewächse
- Herkunft:
Die Sorte Hedera helix L. 'Zebra' wurde 1975 von den Gebrüdern Stauß, Möglingen, ausgelesen aus der Sorte Hedera helix L. 'Harald'.
Hedera helix L. 'Harald' wiederum ist 1958 bei Melin in Dänemark entstanden.
Hedera helix L. 'Zebra' wurde 1977 von den Gebrüdern Stauß in den Handel gebracht, nachdem sie im gleichen Jahr auf der Bundesgartenschau in Stuttgart vorgestellt wurde. Dort wurde sie mit einer Goldmedaille des Zentralverbandes Gartenbau ausgezeichnet.
Die Blattfarbe ist die gleiche wie bei 'Harald', jedoch hat diese Panaschierung einen periklinalen Ursprung.
Das Blatt ist mehr oder weniger gestreift, daher dürfte auch der Name Hedera helix L. 'Zebra' seinen Ursprung haben, gestreift wie ein Zebra.
- Sortiment:
Hier geht es nur um den Efeu Hedera helix L. ′Zebra′
Bilder von weiteren Sorten Efeu finden Sie in unserer
Galerie mit Efeusorten
- Pflanzengestalt:
Das Blatt ist insgesamt weniger gelappt als das von Hedera helix L. 'Harald' und häufig muschelförmig gewölbt, ähnlich wie bei der Sorte Hedera helix L. 'Big Deal'.
Die Pflanze ist verzweigt sich leicht. Die Triebe sind violett bis rosa. Die Internodien 1,5 bis 2 cm, und die Blattstiele sind rosa bis grün.
- Ansprüche an den Standort:
Hell und ohne Zugluft.

Hedera helix L. ′Zebra′
Pflanzenpflege
- Gießen und Düngen:
Efeu mag es zwar feucht, aber keine Staunässe. Gedüngt wird über das Sommerhalbjahr angepasst an den Gießrhythmus.
- Umsetzen:
Wenn der Topf zu klein geworden ist. Wenn die Pflanze von unten her verkahlt ist, durch Stecklinge eine "neue Pflanze" heranziehen.
- Vermehrung:
Durch Stecklinge sehr leicht.
- Pflanzenschutz:
Efeu ist immer anfällig für Spinnmilben.
- Giftpflanze?
Ja - lesen Sie dazu bitte hier.
- Washingtoner Artenschutzabkommen:
Nein - es handelt sich hier um eine Kultursorte
- Nutzpflanze:
Ja - Efeu wird für medizinische Zwecke genutzt.
- Weitere Anmerkungen:
Hedera helix L. 'Zebra' ist eine auffallend hübsche und interessante Topfpflanze und für Topiari-Skulpturen bestens geeignet.
- Hydrokultur:
Ja, Hedera helix L. 'Zebra' ist für die Hydrokultur geeignet.
Ein nicht zu warmer Standort wird empfohlen.
© Robert Krebs