Spathiphyllum floribundum (Linden et Andre) N.E.Br. - Einblatt
und andere Arten des Einblattes
Pflanzenbeschreibung
- Pflanzenfamilie:
Araceae - Aronstabgewächse
- Sortiment:
Spathiphyllum floribundum (Linden et André) N.E.Br.,
Spathiphyllum wallisii Regel
und mehrere neue Hybriden
- Herkunft:
Kolumbien, Regenwälder von Venezuela
- Gestalt:
Eine immergrüne krautige Pflanze, lang haltbar. Blütenstände an langen Stielen mit weißem Hüllblättern - Spatha.
- Ansprüche an den Standort:
Hell bis leicht schattig bei Zimmertemperatur.
Bilder
Pflanzenpflege
- Pflege:
Verträgt Schatten, liebt feuchte Luft, im Winter nicht unter 16 °C, verträgt hier etwas trockenere Luft.
- Gießen und Düngen:
Gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, nicht zu reichlich Düngen, sonst braune Blattspitzen, im Winter (Ruhezeit) etwas weniger gießen.
- Pflanzenschutz:
Bei richtiger Pflege kaum notwendig
- Umsetzen:
Februar - März, Topf nicht zu groß wählen
- Vermehrung:
Durch Teilen beim Umpflanzen, Anzucht aus Samen im Warmbeet
- Anmerkungen:
Besprühen an warmen Tagen im Sommer.
Die weißen Hüllblätter heißen Spatha, und die Blüten sind unscheinbar wie beim Aronstab.
Wegen Giftigkeit der Pflanze lesen Sie bitte hier
Verwendete Trivialnamen: Scheidenblatt, Blattfahne, Einblatt, Friedenslilie
- Hydrokultur:
Ja, sehr gut, auch als Anfängerpflanze geeignet.