Linné wurde als Carl Linnaeus am 23. Mai 1707 in Råshult in der südschwedischen Provinz Småland geboren. Der Vater, Nils Linnaeus, war Geistlicher. Als ein Bauernsohn geboren, trug er zunächst den Namen Nils Ingemarsson.
BRAUNFELS (Brunfels), Otto (Otho), Humanist, * um 1488 in Mainz als Sohn eines Faßbenders und Weinausrufers, † 25. November 1534 in Bern.
Brunfels besuchte die Domschule seiner Vaterstadt und studierte an der dortigen Universität. 1510 trat er in Mainz in den Kartäuserorden ein und siedelte später in die Kartause zu Königshofen bei Straßburg über, wandte sich aber unter dem Einfluß des Humanismus der Reformation zu und floh aus dem Kloster.
Frangipani ein italienischer Graf, der sich immer die Blüten der Plumeria alba in seine Handschuhe steckte, um sie zu parfümieren. Italienisches Adelsgeschlecht, im 11.-13. Jahrhundert eine der mächtigsten Familien Roms, papsttreu. Die Hauptlinie der Frangipani starb im 17. Jahrhundert aus.
Alexander von Humboldt wurde als zweiter Sohn des Majors Alexander Georg von Humboldt in Berlin geboren. Die Familie des Vaters stammte aus Pommern, die der Mutter Marie Elisabeth, geborene Colomb, waren Hugenotten. Alexander wurde zusammen mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Wilhelm von Humboldt erzogen und von Privatlehrern unterrichtet. Er war neun Jahre alt, als der Vater 1769 starb und die beiden Brüder der Mutter und einem sehr jungen Erzieher überlassen blieben. Trotz der wohlhabenden aristokratischen Lebensweise und den damit verbundenen Annehmlichkeiten war Alexander von Humboldt nicht glücklich und hat auch später sein Elternhaus eher ungünstig beurteilt.
Jean Baptiste Boussingault war ein französischer Chemiker und Agrarwissenschaftler.
Er machte wichtige Untersuchungen über den Stickstoffhaushalt der Pflanzen.
Englischer Physiologe, Physiker und Naturforscher
Durch eine neue Darstellung der Pflanzenernährung war er Mitbegründer der Pflanzenphysiologie.